Maisteff-Creations

Blog

Veröffentlicht am: 2025-01-02Maik Kassel

Jahresrückblick 2024

2024 ist das Jahr, in dem ich mit „Maisteff Creations“ an die Öffentlichkeit getreten bin. Dementsprechend wird es wohl für den Rest meines Lebens ein sehr bedeutsames Jahr bleiben. Ich hab mich intensiv darauf vorbereitet, viel von dem erreicht, was ich erreichen wollte und an anderen Stellen gelernt, dass ich mir einige Dinge zu leicht vorgestellt habe. Was zu erwarten war, wenn man den Schritt geht, in einem bis dato unbekanntem Tätigkeitsfeld aktiv zu werden.

Fangen wir erst einmal mit dem an, was ich mir vorgenommen und auch erreicht habe. Das Wichtigste zuerst: Mit „Jenseits der Dächer“ ist mein Debütroman erschienen – und die bisherigen Rückmeldungen sind und waren einfach überwältigend. So viele wunderschöne Rezensionen von Bloggern und Lesern bekommen zu haben, ist definitiv mehr, als ich erwartet habe. Nicht nur die Anzahl, sondern auch die Mühe und Hingabe, mit denen die einzelnen Blogger sich meinem Werk gewidmet haben, war und ist einfach nur unglaublich. Eine ganz andere Erfahrung als damals, als wir die erste CD unserer Band zu Pressevertretern geschickt haben. Dort gab es fast nie eine Antwort und noch seltener eine Rezension. Das war auch eher das Bild, mit dem ich hier gerechnet habe. Und ich bin heilfroh, mich geirrt zu haben.

Der Launch der Website lief auch fantastisch und ich bin meinem Bruder Marc und der lieben Sarah sehr dankbar, dass sie die für mich auf die Beine gestellt haben. Das Cover und die ganzen Zusatzartikel, inklusive der Deluxe Edition für „Jenseits der Dächer“ haben all meine Erwartungen übertroffen und ich bin immer noch von Tanjas Werk hier beeindruckt.

Dass ich es gleich zwei Mal in die Regionalzeitung geschafft habe, war auch ein sehr schönes Erlebnis. Ebenso, wie die Tatsache, dass ich bei @Quitadamo einen Platz im Regal gefunden habe.

Dazu kommt die unfassbare Unterstützung, die ich aus Freundes- und Bekanntenkreis, ebenso wie aus der nahen Familie erfahren habe. Von den Testlesern, zu Hilfen bei der Überarbeitung, bis hin zu einem kompletten Korrektorat gab es so viel Herzblut, um dieses erste Projekt mit mir abzuschließen, dass ich fest davon überzeugt bin, „Jenseits der Dächer“ wäre nicht geworden, was es ist, hätte ich nicht das Umfeld, was ich habe.

Es sind dieses Jahr viele kleine Erfahrungen gewesen, die mich in Summe überglücklich gemacht haben. Alle davon aufzuzählen, ist leider unmöglich. Und ich bin mir sicher, irgendetwas Wichtiges habe ich hier auch wieder Mal vergessen.

Auch hinter den Kulissen lief alles in einem Tempo, mit dem ich voll und ganz zufrieden bin. Naja. Zumindest fast. Ursprünglich hatte ich den Plan, zwei vollwertige Romane pro Jahr zu veröffentlichen. Ein Ziel, dass ich, zumindest, solange ich noch studiere (also bis inkl. 2025) nicht erreichen kann. Ich bin mir auch danach unsicher, ob ich jemals auf zwei Veröffentlichungen pro Jahr aufstocken kann. Eine VÖ erscheint mir bei meinem derzeitigen Arbeitsaufwand pro Buch wesentlich wahrscheinlicher, da ich keine Abstriche bei der Qualität machen möchte. Vielleicht, wenn ich irgendwann ein besseres Gefühl für die Arbeitsschritte habe, die aktuell noch sehr viel Zeit fressen, wird es ein realistisches Ziel. Bis dahin werde ich mich, wie für 2025, erstmal auf eine „große“ Veröffentlichung pro Jahr beschränken. Aber es gibt ja auch noch kleinere Veröffentlichungen. Was genau ihr euch darunter vorstellen könnt, kann ich euch vielleicht 2025, ansonsten spätestens 2026 zeigen.

Ich plane langfristig in die Zukunft – und nicht alle Pläne gehen auf. Eigentlich wollte ich 2024 schon die ersten Messeerfahrungen sammeln – das hat leider nicht geklappt. Dafür habe ich mir fest vorgenommen, 2025 erste Erfahrungen auf dem Gebiet zu sammeln.

Mein Verkaufsziel von über 100 Exemplaren habe ich inzwischen weit überschritten. Und das ist, neben den rührenden Rezensionen, das Wichtigste für mich. Nicht wegen dem Geld, sondern weil es bedeutet, dass ihr meine Bücher lest und sie euch gefallen. Oder eher: Mein Buch. Bislang ist es ja nur eins.

Für 2025 ist das größte Ziel, diese Zahl zu erhöhen. Auf zwei, vielleicht sogar auf drei. Wir werden sehen 😊

Euch allen, die bis hierher gelesen haben: Vielen Dank für euer Interesse und ich hoffe, ihr habt ein erfülltes Jahr 2025 und könnt erreichen, was ihr euch vorgenommen habt und noch vornehmt <3